Home WettkampfInterclub Interclub 2. Runde 2018

Interclub 2. Runde 2018

von TC Entlebuch

Der Interclub ging in die zweite Runde

Tennis: weitere Punkte für den TC Entlebuch

Vergangenes Wochenende ging es im Interclub in die zweite Runde. Das Damen 1 konnte Ihren souveränen Start von letzter Woche bestätigen und ihren 6:0 Sieg wiederholen. Ebenfalls punkten konnte auch das zweite Damen-Team. Weniger Erfolg hatte die zweite Herren-Mannschaft.

 

Damen 2.Liga wiederholen 6:0 Sieg
Am Samstag empfingen die Entlebucherinnen zu Hause die Mannschaft aus Ebikon. Das Ziel gegen die schwächer klassierten Gegnerinnen war klar: den Heimvorteil nutzen und gewinnen. Rahel Emmenegger (6:1; 6:2), Daria Roth (6:0; 6:3) und Dominique Bättig (6:2; 6:0) machten den Anfang, einzig Serina Giger musste eine Zusatzschleife über den dritten Satz machen, ehe auch ihren Einzelsieg mit 6:0; 4:6; 6:3 feststand. Im Doppel konnten die Damen ihre Stärke am Netz beweisen und somit konnten auch hier beide Teams souverän gewinnen. Das eingespielte Team Rahel Emmenegger und Daria Roth siegten mit 6:1; 6:1 und Carmen Brun gewann mit Aurea Haas das zweite Doppel ebenfalls klar mit 6:2; 6:2. Somit setzen sich die Damen mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze fest; weiter geht es am 27. Mai zu Hause gegen Spital-TC-Wolhusen. (cb)

 

Damen 30+ 2. Liga mit solidem Start

Das aufgestiegene Team der Damen 30+ spielte die erste Runde auswärts in Rothenburg. Man war sehr gespannt auf die erste Begegnung in der 2. Liga. Katerina Studer (6:3, 6:0) und Claudia Schärli (6:2, 6:2) konnten ihre Spiele gewinnen. Andrea Lustenberger verlor ihre Partie nach einem knappen zweiten Satz 2:6, 5:7. Die längste Partie spielte Manuela Stadelmann. Sie musste sich nach einem spannenden Spiel in drei Sätzen 6:3, 6:7, 3:6 geschlagen geben.

Die Doppel konnten die Entlebucherinnen beide für sich entscheiden. Manuela Stadelmann und Claudia Schärli gewannen 6:2, 6:3. Katerina Studer und Helen Röösli besiegten ihre Gegnerinnen 6:1, 6:2.

Nach diesem erfolgreichen Start stand am Muttertag die Partie auswärts gegen Baar auf dem Programm. Nach ausgeglichenen Einzelspielen wurden auch im Doppel die Punkte aufgeteilt. Helen Röösli verlor ihr Spiel gegen die stärker klassierte Gegnerin 0:6, 2:6. Katerina Studer (6:2,6:2) und Claudia Schärli (6:2, 6:3) konnten ihre Einzel gewinnen. Lidwina Emmenegger unterlag ihrer Gegnerin mit 1:6, 3:6. Das erste Doppel konnte das eingespielte Duo Katerina Studer und Helen Röösli mit 6:1, 6:3 klar für sich entscheiden. Im ausgeglichenen zweiten Doppel mussten sich Claudia Schärli und Isabelle Lustenberger mit 7:5, 4:6, 2:10 geschlagen geben. Somit gehen die Damen 30+ nach einem Unentschieden am 26. Mai zu Hause gegen Hildisrieden auf weitere Punktejagd. (cs)

 

Damen 30+ 3. Liga starteten mit Niederlage in Saison

Bei bestem Wetter startete am Samstagmorgen das Damen 3. Liga Team 30 + als Gast beim Tennisclub Zug Allmend in die Interclubsaison 2018. Bei den Einzeln gewann Sabine Mahler gegen ihre Gegnerin souverän 6:0 und 6:1. Die anderen drei Spielerinnen vom TCE Claudia Schnider, Irene Roth und Vreni Wermelinger verloren leider hingegen ihre Einzelpartien in teilweise sehr langen Matches gegen höher oder gleich klassierte Spielerinnen. Darum musste bei den Doppeln klug gesetzt werden und man entschied sich für das Doppel 1 Sabine Mahler / Daniela Giger. Es sah bei diesem Doppel lange gut aus und die beiden gewannen den ersten Satz relativ klar. Anstelle eines dritten Satzes wird im Doppel ein Champions-Tie-Break auf 10 Punkte gespielt. Dieses verloren die beiden schlussendlich leider sehr knapp. Das Doppel 2 Irene Roth / Vreni Wermelinger hatte mehr Glück und fand immer besser ins Spiel. Sie gewannen in einem spannenden Doppel den zweiten Punkt für Entlebuch. Somit stand es zum Schluss der ersten Runde 4:2 für den TC Zug. Am übernächsten Wochenende geht es zu Hause gegen den Tennisclub Ruswil weiter. (cs)

 

Herren 1 gibt keinen Punkt ab

Am Samstag, 19. Mai spielte die Mannschaft des Herren 1 gegen das Team von Horw. Die souverän aufspielenden Entlebucher liessen dem Heimteam kaum eine Chance und gewannen die Begegnung klar mit 0:9. Marcel Stadelmann, Alain Duss, Reto Schmidiger, Michael Fischer und Thomas Allemann besiegten ihre Gegner in den Einzelpartien mühelos in zwei Sätzen. Hubert Emmenegger gewann in seinem Spiel den ersten Satz, jedoch spielte sein Gegner immer stärker und konnte schliesslich den zweiten Satz für sich entscheiden. Im dritten und entscheidenden Satz zeigte Hubert Emmenegger nochmals sein Können und fand das Mittel zum Sieg. Die starke Teamleistung widerspiegelte sich auch in den Doppelpartien, welche ebenfalls alle auf das Konto der Entlebucher ging. Das Herren 1 reist somit als Gruppenerster am nächsten Samstag nach Sursee zur dritten Runde. (rs)

 

Herren 3. Liga Dämpfer zuhause gegen den Leader
Nach dem erfolgreichen Saisonstart musste die zweite Herren-Mannschaft zuhause gegen Gruppen-Leader Stansstad mit einer 3:6-Niederlage einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Wiederum vermochten erfreulicherweise die zwei Interclub-Neulinge Sandro Blum und Patrick Mahler sowohl ihre Einzel (als Nummer fünf und sechs) wie auch ihr Doppel in zwei Sätzen zu gewinnen und somit drei Punkte zu sichern. Als Nummer eins kam Captain René Johann nicht auf die gewohnte Leistung und verlor gegen einen gleich klassierten Gegner glatt in zwei Sätzen. Ebenfalls in zwei Sätzen gegen stärker klassierte Gegner verloren Röbi Portmann und Urs Giger. Heinz Hafner machte seine Begegnung nochmals spannend, musste sich aber schliesslich im zweiten Satz im Tiebreak ebenfalls geschlagen geben. Neben dem genannten siegreichen Doppel Blum/Mahler verloren René Johann und Röbi Portmann, wie auch Urs Giger und José Graf beide in zwei Sätzen. Trotz Niederlage liegen die Herren des TC Entlebuch hinter Stansstad immer noch auf dem guten zweiten Rang. Am letzten Maisonntag geht es zum freundschaftlichen Derby nach Marbach, wo man sich weiteren Punktezuwachs erhofft. (hh)

 

 

Related Articles

Hinterlasse einen Kommentar