Home WettkampfInterclub Interclub 3. Runde 2018

Interclub 3. Runde 2018

von TC Entlebuch

grosse Erfolge für den TC Entlebuch

Tennis: zwei Teams bereits in den Aufstiegsspielen

Die Damen aktiv sind nach der dritten Interclub-Runde ungeschlagen an der Tabellenspitze. Auch die Damen 30+ 2. Liga und die 1. Herren-Mannschaft hatten Erfolg und erreichten dank ihrem Gruppensieg die Aufsstiegsspiele. Weniger positiv lief es den Damen 30+ 3. Liga, welche gegen ihre stark klassierten Gegnerinnen aus Ruswil spielten und dem Herren 2 im Derby gegen Marbach.

Damen aktiv weiterhin ungeschlagen

Das junge Damenteam begrüsste die Mannschaft vom Spital-TC Wolhusen am vergangenen Sonntag im Farbschachen. Nach zwei 6:0-Siegen in den vorherigen Partien wollten die Entlebucherinnen auch in der dritten Runde erfolgreich aufspielen. Serina Giger (6:0, 6:0) wie auch Rahel Emmenegger (6:1, 6:1) liessen ihren Gegnerinnen keine Chance und konnten ihre Einzelpartie klar in zwei Sätzen gewinnen. Carmen Brun (4:6, 6:3, 6:3) und Daria Roth (6:2, 4:6, 6:4) gelang Ihr Spiel nicht nach Wunsch und mussten einen Umweg über den dritten Satz nehmen. Dank der tollen Unterstützung der Teamkolleginnen am Platzrand konnten aber beide Spielerinnen sich fangen und auch Ihre Einzelpartien für sich entscheiden. Das Duo Daria Roth/Rahel Emmenegger spielten bis anhin erfolgreich zusammen Doppel und überzeugten auch heute mit ihrem 6:0, 6:3 Sieg. Neu war die Konstellation Carmen Brun/Serina Giger, welche ebenfalls mit 6:1, 6:0 überzeugend gewinnen konnte. Nach der dritten Interclub-Runde und drei 6:0-Siegen in den Partien stehen die Entlebucherinnen ungeschlagen an der Tabellenspitze. Weiter geht es am nächsten Samstag auswärts in Altdorf. (re)

Damen 30+ 2.Liga erreichen Aufstiegsspiele

Am letzten Samstag spielten die Damen 30+ 2. Liga zu Hause gegen Hildisrieden. Die Ausgangslage vor dem letzten Gruppenspiel war äusserst spannend, da beide Teams mit gleich vielen Punkten um den Gruppensieg kämpften. Helen Röösli verlor gegen die stärker klassierte Gegnerin 1:6, 0:6. Manuela Stadelmann (6:0, 6:0) und Claudia Schärli (6:4, 6:1) konnten ihre Spiele in zwei Sätzen für sich entscheiden. Die längste Partie spielte Lidwina Emmenegger. Sie musste sich nach einem guten Start in drei Sätzen 7:6, 1:6, 2:6 geschlagen geben. Somit stand es auch nach den Einzelspielen immer noch unentschieden und die Ausgangslage blieb für beide Mannschaften weiterhin offen. Die Teams schenkten sich auch in den Doppeln nichts. Beide Duelle wurden erst im Champions-Tiebreak entscheiden. Erfreulicherweise konnten Manuela Stadelmann/Claudia Schärli (6:4, 6:7, 11:9) wie auch Helen Röösli/Katerina Studer (6:4, 3:6, 10:6) mit ihren Siegen doch noch den ersten Tabellenplatz erkämpfen. Als Gruppensieger stehen die Entlebucherinnen somit am 3. Juni zu Hause gegen Meggen in den Ausfstiegsspielen. (cs)

Niederlage gegen starke Gegnerinnen

Zur zweiten Interclub-Runde empfingen die Damen 30+ 3. Liga die Spielerinnen vom TC Ruswil. Bevor die ersten Ballwechsel überhaupt gespielt wurden, war bereits klar, dass das Heimteam einen schweren Stand haben würde. Die Ruswilerinnen waren durchwegs besser klassiert und ihr Saisonziel ist mit dem Aufstieg in die 2. Liga klar definiert. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und so verloren Sabine Mahler, Esther Lipp, Christine Lötscher und Irene Roth trotz sehenswerten Spielzügen ihre Einzel alle in zwei Sätzen. Die Entlebucherinnen hofften nun auf erfolgreiche Doppelspiele. Doch Ruswil setzte auch im Doppel auf ihre stärksten Spielerinnen und gewann das Doppel 1 gegen Sabine Mahler/Esther Lipp in zwei Durchgängen. Im zweiten Doppel starteten Irene Roth/Daniela Stalder souverän mit 6:1, mussten sich aber nach dem Satzausgleich von Ruswil im Champions-Tiebreak äusserst knapp mit 8:10 geschlagen geben. Es gilt nun, die Kanterniederlage sofort abzuhacken, um am kommenden Sonntag im Derby gegen Marbach wieder motiviert ans Werk zu gehen. (ir)

Herren 1 sind Gruppenerste

Letzten Samstag spielte die erste Herren-Mannschaft des TC Entlebuch auswärts gegen den Tennisclub Sursee. Mit einem 7:2 Sieg sicherten sich die Entlebucher den Platz als Gruppenerster und spielen am kommenden Samstag, 13:00 Uhr vor Heimpublikum im Farbschachen die ersten Aufstiegsspiele gegen Kriens. Marcel Stadelmann konnte als einziger in zwei Sätzen gewinnen. Hubert Emmenegger und Michael Fischer konnten ihre Gegner in den Einzelpartien erst im dritten Satz bezwingen. Einen äusserst starken Kämpfergeist zeigte Thomas Allemann, welcher nach 0:5 Rücklage und zwei Matchbällen gegen sich im dritten Satz zurück ins Spiel fand und schlussendlich triumphieren konnte. Reto Schmidiger musste sich nach einem umkämpften Dreisätzer geschlagen geben. Auch Alain Duss zog gegen seinen Gegner den Kürzeren. Mit den Doppelpartien, welche die Herren aus Entlebuch alle für sich entscheiden konnten, wurde der erfolgreiche Tennistag abgeschlossen. (ad)

Dämpfer auswärts in Marbach

Nach dem erfolgreichen Saisonstart musste die 2.Herren-Mannschaft beim freundschaftlichen Derby auswärts in Marbach einen weiteren Dämpfer hinnehmen. Zur Enttäuschung der Entlebucher gingen sämtliche Einzel verloren. Nahe an einem Punkt waren Kaspar Johann und Heinz Hafner in einem Marathonmatch, welche aber beide nach gewonnenem Startsatz in drei Sätzen verloren ging. Team-Leader Mika Lustenberger, Captain René Johann, José Graf und Urs Giger verloren ihre Einzelpartie in zwei Sätzen. Leider konnten auch die Konstellationen Mika Lustenberger/Kaspar Johann, René Johann/Heinz Hafner und Urs Giger/José Graf auch in den Doppeln nicht punkten. Aufgrund dieser unerwartet klaren 0:9-Niederlage rutschte das Entlebucher Herren 2 auf den zweitletzten Gruppenplatz ab. Immerhin gab es für die Entlebucher Trost mit vorzüglicher Verpflegung bei freundschaftlichem Beisammensein in Marbach. Nun gilt es in zwei Wochen auswärts in Hergiswil einen versöhnlichen Abschluss zu halten. (hh)

 

Related Articles

Hinterlasse einen Kommentar