Eine Ära ging zu Ende
Tennis: 37. Generalversammlung des TC Entlebuch
Etwas verspätet fand Ende Juli im Gasthaus Drei Könige in Entlebuch bereits die 37. Ausgabe der Generalversammlung des Tennisclub Entlebuch statt. Wie jedes Jahr blickte man gemeinsam auf die vergangenen Geschehnisse zurück und erzählte vom kommenden Vereinsjahr.
Aufgrund der anhaltenden Covid-Pandemie musste wie bereits vergangene Saison das Jahresprogramm angepasst werden.
verspäteter Saisonstart
Lange waren aus bekannten Gründen sämtliche Sportanlagen geschlossen; So auch die Tennisanlage im Farbschachen. Doch Anfang Mai traf endlich die erhoffte Lockerung ein und es konnten schliesslich am 11. Mai die vier Aussenplätze geöffnet werden. Dies gerade noch rechtzeitig, um die Vorbereitung für den bevorstehenden Interclub zu absolvieren. Aufgrund des verspäteten Saisonbeginns wurde die erste Interclub-Begegnung um drei Wochen nach hinten verschoben.
Kursangebote
Bereits ab dem fünften Altersjahr können Kinder vom sogenannten Bambini- und Kids-Angebot profitieren. Die einstündigen Lektionen werden im Einzel- oder Gruppenunterricht bis maximal sechs Kinder durchgeführt. Die Anmeldeformulare mit den entsprechenden Kontaktdaten, wie auch weitere Informationen sind von der Website zu entnehmen. (www.tcentlebuch.ch)
Rekordzahlen am Entlebucher Bier Open
Da im Jahr 2020 der Interclub erst nach den Sommerferien ausgetragen werden konnte, bot das 3. Entlebucher Bier Open anfangs September eine perfekte Gelegenheit, um noch etwas Matchpraxis zu erhalten. Dies nutzten insgesamt 51 Damen und Herren in sechs verschiednen Kategorien, was erfreulicherweise zu klaren Rekordzahlen führte. Dank den so zahlreichen Anmeldungen wurden von Montag bis Freitag täglich über zehn Begegnungen ausgetragen und den Zuschauern somit reichlich Tennissport geboten.
Bereits in wenigen Wochen steht das 4. Entlebucher Bier Open auf dem Programm. Anmeldungen werden noch bis am 26. August via Website oder direkt bei swisstennis.ch entgegengenommen.
Wechsel im Vorstand
Nach über zehn Jahren hervorragender Arbeit gibt Evi Graf ihr Amt als Clubhauswirtin und Vizepräsidentin ab. Für ihren unermüdlichem Einsatz bei jeglichen Anlässen und Events des TC Entlebuch, wie auch für ihren Beitrag zum gefreuten Vereinsleben wurde Evi Graf mehr als verdient mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank für das grosse Engagement und die unzähligen Stunden, welche für den TC Entlebuch über sehr lange Zeit aufgewendet wurden. Wer der/die Nachfolgende/r Clubhauswirt/in wir, ist zurzeit noch in der Planung. Das Amt als Vizepräsidenten hat der Spielleiter Thomas Allemann übernommen.
Weiter wurde das Doppelamt Sponsoring / Kassier, welches im vergangenen Vereinsjahr von Adrian Schumacher ausgeführt wurde, aufgeteilt. Adrian Schumacher wird sich ab jetzt auf die Aufgabe als Kassier konzentrieren, während der Bereich Sponsoring neu von Larissa Schumacher übernommen wird. (re)