Die 1. Mannschaft der Damen sowie die der Herren starteten trotz Verzögerung erfolgreich in die neue Saison. Die 2. Mannschaft der Damen musste nach erfolgreichem Start der letzten Woche eine Niederlage nach umkämpften Spielen hinnehmen. Auch die Herren 35+ starteten eine Woche später in die Saison, dies aber mit einer Niederlage.
Sieg trotz Verletzung des Topspielers
Obwohl die verletzte Nummer 1, Marcel Stadelmann, nicht spielen konnte, zeigte das Fanionteam eine beeindruckende Leistung.
Es wurde deutlich, dass die Mannschaft auch ohne ihren Topspieler gewinnen kann. Besonders Alain Duss überzeugte mit einem souveränen Auftritt. Auch Hubert Emmenegger, Tim Schmid und Reto Schmidiger liessen ihren Gegner keine Chance. Damit waren bereits vier Einzelsiege auf dem Konto. Einzig Thomas Allemann bekundete im ersten Satz grosse Mühe. Doch er kämpfte sich ins Spiel zurück und konnte schließlich überzeugen. Nicht ganz so gut lief es für Kimi Listenberger. Er fand nie richtig in die Partie und musste als Verlierer vom Platz.
Die drei Doppel gewannen sie ohne Mühe und dominierten das Spiel von Anfang an.
Der 8:1 Sieg zum Saisonstart war eine klare Demonstration ihrer Überlegenheit.
Geglückter Saisonauftakt
Nachdem die erste Begegnung aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden musste, startete die erste Damenmannschaft am Sonntag etwas verspätet doch noch in die neue Interclub-Saison. Das neu zusammengewürfelte Team feierte gleich zum Auftakt einen klaren 5:1-Sieg auswärts in Hergiswil NW. Katerina Studer und Esther Bitzi liessen ihren Gegnerinnen keine Chance und siegten jeweils kompromisslos 6:0, 6:0. Auch Rahel Emmenegger konnte in zwei Sätzen triumphieren. Die als Nummer Eins gesetzte Rahel Lustenberger gelang nach einem verlorenen Startsatz das Comeback, ehe sie sich schliesslich in drei Sätzen geschlagen geben musste. In den anschliessenden Doppel-Partien mit Rahel Emmenegger/Katerina Studer und Rahel Lustenberger/Serina Giger liessen die Entlebucherinnen nichts mehr anbrennen und sicherten sich auch die letzten beiden Punkte.
Erste Niederlage in 2.ter Runde nach umkämpften Einzelpartien
In der zweiten Runde trat das Damen 2-Team bei herrlichem Wetter auswärts gegen Baar an. Martina Schnider, Serafina Hofstetter und Janine Vogel mussten sich in ihren Einzelpartien jeweils mit 0:2 geschlagen geben. Trotz spannender und umkämpfter Matches reichte es am Ende leider nicht für einen Sieg.
Livia Böbner lieferte sich ein ausgeglichenes und intensives Spiel, unterlag jedoch knapp mit 1:2.
In den Doppelpartien zeigte das Team dann seine Stärke: Sowohl das Duo Vogel/Böbner als auch Hofstetter/Schnider gewannen ihre Matches souverän mit 2:0.
2:7-Niederlage zum Auftakt
Da die Jungsenioren die erste Runde wetterbedingt verschieben mussten, starteten sie erst am vergangenen Samstag in die Saison. Die TCE-Spieler 35+ mussten auswärts bei Allmend Zug auf Sandplätzen antreten und hatten durchs Band Mühe mit den hohen Topspin-Bällen der Gegner. So verloren Mika Lustenberger, Michel Loup, Markus Kehr, José Graf und Heinz Hafner alle ihre Spiele mehr oder weniger klar in 2 Sätzen. Einzig Captain René Johann schaffte sein Match sogar in 2 Sätzen mit 6:1/ 7:5 zu gewinnen. Auch im Doppel konnte der Capitano zusammen mit Mika Lustenberger in einem starken Spiel mit 7:6/ 6:4 siegen. Hingegen mussten die Duos Urs Giger/ José Graf und Kehr/ Hafner trotz guter Gegenwehr Niederlagen in 2 Sätzen einstecken. Dies ergibt den bescheidenen Saisonstart von 2:7 – allerdings gegen wirklich starke Gegner in allen Positionen.
Die Damen 30+ 3. Liga spielten am Sonntag in Giswil die zweite Interclubrunde
Teamcaptain Esther Lipp musste sich in ihrem ersten Spiel gegen eine besser klassierte Gegnerin leider deutlich geschlagen geben. Vreni Wermelinger (2:6, 5:7) und auch Irene Roth (4:6, 4:6) blieben ihren Gegnerinnen zwar hartnäckig auf den Fersen, aber leider reichte es knapp nicht zu einem Satzgewinn. Einzig Annelies Schmitt konnte in ihrem ersten Einzel triumphieren (6:3, 6:3) und den ersten Punktgewinn für den TC Entlebuch erspielen. Die beiden Doppelpartien waren danach hart umkämpft. Esther Lipp und Vreni Wermelinger erspielten sich im ersten Satz gar ein Tiebreak, mussten sich aber am Ende mit 6:7 und 3:5 geschlagen geben. Irene Roth und Annelies Schmitt reichte es leider auch nicht zum Sieg. Sie verloren ihr Spiel mit 3:6 und 4:6.. Nach zwei Niederlagen bleibt den Damen 30+ nun etwas Trainingszeit, bevor es Mitte Juni dann in die zweiten Interclubhälfte geht.