, ta, re, hh

Interclub 2. Runde 2025

Die 1. Mannschaft der Damen sowie die der Herren zeigten eine starke Leitung und siegten ohne Punkverlust. Die Herren 35+ mussten in der zweiten Runde der Interclubsaison die zweite Niederlage einstecken

Klarer Sieg der 1. Mannschaft Herren

In der zweiten Interclub-Runde traf das Fanionteam auf Sempach und zeigte eine beeindruckende Leistung. Thomas Allemann gewann sein Einzel souverän, ebenso wie Tim Schmid, der seinem Gegner keine Chance ließ. Auch Hubert Emmenegger dominierte klar und holte sich verdient den Sieg. Besonders spannend wurde es bei Kimi Lustenberger, dem „Roger Federer aus Romoos“. In einem dramatischen Match mit spektakulären Ballwechseln und abgewehrten Matchbällen behielt er die Nerven und gewann verdient – sehr zur Freude der mitgereisten Fans. Reto Schmidiger zeigte, nach einem gewonnen Startsatz, im Zweiten eine schwache Leistung, doch er raffte sich zusammen und gewann den dritten Satz souverän. Die Doppelpaarungen spielten konzentriert und gewannen alle drei Matches souverän. Kein Zweifel: das Team harmonierte auf ganzer Linie. Mit dem 9:0-Sieg im Gepäck ging es zufrieden nach Hause. Die Leistung war nicht nur spielerisch stark, sondern auch kämpferisch ein Ausrufezeichen. Die Saison nimmt Fahrt auf – mit Rückenwind und Teamgeist. 

Überzeugender Sieg ohne Punktverlust

Unser erstes Damenteam trat zu vier Einzeln und zwei Doppeln auswärts beim Tennisclub Allmend Luzern an und überzeugten auf ganzer Linie. Alle Einzel wurden souverän von Rahel Emmenegger, Katerina Studer, Esther Bitzi und Rahel Lustenberger klar in zwei Sätzen gewonnen. Trotz dem technischen Geschick der Gegnerinnen liessen die Spielerinnen vom TCE nichts anbrennen. Auch in den beiden Doppelpartien dominierten die Entlebucherinnen mit den Duos Rahel Lustenberger/Serina Giger und Katerina Studer/Esther Bitzi mit klarem Spiel und guter Abstimmung. Somit konnte die Partie ohne Punktverlust mit 6:0 gewonnen werden. 

Herren 35+: 0:9-Pleite zu Hause

Die Entlebucher Jungsenioren wollten zu Hause den schlechten Saisonstart in Zug vergessen machen und hatten am Samstag ihr Nachtragsspiel zu Hause gegen Sempach. Gegen das in allen Positionen sehr stark besetzte Gast-Team war die Aufgabe herausfordernd. Leider liefen die Einzelspiele dann enttäuschend. Sowohl Mika Lustenberger, Michel Loup, José Graf und Heinz Hafner verloren ihre Matches mehr oder weniger klar in zwei Sätzen. Bei Sandro Blum und Captain René Johann ging es immerhin über drei Sätze, aber der dritte Satz ging bei beiden Entlebuchern trotz harter Gegenwehr relativ klar verloren. Die Gastgeber hofften auf einige Punkte bei den Doppel-Matches. Aber auch diese Spiele gingen in der Besetzung Johann/Lustenberger, Blum/ Graf und Loup/ Hafner allesamt in zwei Sätzen verloren. Der Aufstiegskandidat Sempach war wirklich ein starker Gegner, aber mit mehr Ballsicherheit wären durchaus einige Punkte drin gelegen.