, cb, ms, rt

Interclub 1. Runde 2024

Durchzogener Start in die neue Saison der Damenmannschaften

Fehlstart in die Saison der Damen Erstmannschaft

Die erste Mannschaft der Damen spielte die erste Runde auswärts in Murgenthal. Einzelne Spielerinnen waren leicht angeschlagen, sodass nicht mit vollen Kräften gegen das starke Auswärtsteam gespielt werden konnte. Alle Einzel, gespielt von Rahel Lustenberger, Rebekka Studer, Aurea Haas und Rahel Emmenegger gingen in zwei Sätzen verloren; teilweise auch gegen besser klassierte Gegnerinnen. Auch bei den beiden Doppelpartien machten die Gegnerinnen kurzen Prozess und schlugen sowohl das Duo Rahel Lustenberger/ Rebekka Studer sowie Rahel Emmenegger/ Carmen Brun. Somit ging die ganze Partie mit 0:6 verloren. Nächsten Sonntag spielt die erste Damenmannschaft zuhause und versucht dann, den nach dem Fehlstart in die Interclubsaison die ersten Punkte zu gewinnen. 

Ausgeglichene Spiele der zweiten Damenmannschaft

In der ersten Runde spielte das 2. Liga Damenteam auswärts in Hochdorf die erste Interclubrunde. Die Einzelpartien von Martina Schnider und Delia Zihlmann konnten dank konstanten Services gewonnen werden. Serafina Hostetter und Martina Felder verloren nach intensiven Ballwechsel gegen die starke Hochdorferinnen. Die Doppelpartien in der Besetzung von Martina Schnider/Delia Zihlmann und Martina Felder/Serafina Hofstetter mussten sich nach zu vielen Eigenfehlern beide Entlebucher Teams geschlagen geben.

Damen 30+ konnten sich den Sieg erkämpfen

Die Damen 30+ spielten ihr erstes Runde zuhause in Entlebuch gegen Giswil. Vreni Wermelinger zeigte sich bereits in toller Wettkampfform und bezwang ihre Gegnerin mit 6:3 und 6:3. Iréne Roth musste sich im ersten Satz 2:6 geschlagen geben. Im zweiten Satz kämpfte sie sich nach und nach an ihre Gegnerin heran und bis ins Tiebreak, indem sie sich dann leider 6:7 geschlagen geben musste. Esther Lipp konnte ihr Einzel deutlich mit 6:1 und 6:2 gewinnen. Im vierten Einzel fand Christine Lötscher kein probates Mittel gegen ihre starke Gegnerin und verlor mit 1:6 und 1:6. Nach den Einzeln stand die Partie zwischen dem TCE und Giswil 2:2 und die Doppelpartien mussten über Sieg oder Niederlage entscheiden. Im ersten Doppel mussten sich Vreni Wermelinger und Esther Lipp mit 5:7 geschlagen geben. Danach fanden sie besser ins Spiel und schafften mit 6:2 den Satzausglich. Im Champions-Tiebreak liessen sie nichts mehr anbrennen und setzten sich klar mit 10:5 durch. Im zweiten Doppel setzten sich Irene Roth und Christine Lötscher routiniert mit 6:3 und 6:4 durch. Zufrieden über den erkämpften Sieg konnten beide Teams noch die Sonne, das feine Essen und den Austausch geniessen.