, re, sh, hh

Interclub 5. Runde I Abstiegsspiele 2024

Das Abstiegsspiel der Damen 1. Liga ging auswärts in Basel verloren, somit steht die erste Mannschaft der Damen kurz vor dem Abstieg. Die 2. Mannschaft der Damen konnte im letzten Spiel der Interclubsaison ihren ersten Sieg erspielen. Die Herren 35+ verlieren auswärts in Lungern mit 3:6.

Abstiegsspiel Damen 1. Liga

Das erste Damenteam reiste mit schlechten Voraussetzungen zum Abstiegsspiel nach Basel. Aufgrund diverser Absenzen traten die Entlebucherinnen nur zu dritt an, was gleichbedeutend mit zwei fixen Forfait-Resultaten (1x im Einzel und 1x im Doppel) war. Rahel Lustenberger und Carmen Brun mussten sich jeweils gegen starke Gegnerinnen geschlagen geben. Damit war die Niederlage für den TCE nach den zwei gespielten Einzeln bereits Tatsache. Das dritte Einzel von Rahel Emmenegger wie auch die Doppelpartie wurden nicht mehr ausgespielt. Somit endet die Interclub-Saison für die 1. Ligistinnen wenig erfreulich. Nun bleibt die Hoffnung, mit etwas Glück, den Ligaerhalt am grünen Tisch zu erreichen.

Erste Sieg in der letzten Runde der 2. Damenmannschaft

Das letzte Spiel dieser Saison bezwingt das Damen 2 bei Sonnenschein zuhause. Drei Einzel von Livia Böbner, Janine Vogel und Serafina Hofstetter konnten souverän gewonnen werden. Das Duo Hofstetter/Schnider triumphieren auch im Doppel.  Böbner/ Vogel müssen sich leider nach harten Ballwechseln geschlagen geben. So feiert das Team als Abschluss dieser Saison ihren ersten Sieg mit 4:2. 

Niederlage in Lungern auf Sand

Die Entlebucher Jungsenioren schlossen ihr Interclub-Pensum am vergangenen Sonntag in Lungern ab. Auf nur zwei Plätzen konnte aufgrund Wetterglück die Spiele speditiv durchgezogen werden. Leider waren die Einzel-Matches aus Entlebucher Sicht kaum von Erfolg gekrönt. Nebst dem souveränen Sieg des Team-Leaders Sandro Blum gab es gegen starke Gegner allesamt Niederlagen: Captain René Johann, Mika Lustenberger, Johann Kaspar, Markus Kehr und Urs Giger verloren in zwei Sätzen. Bei den drei Doppel-Matches gab es dank geschickter Aufstellung aber noch zwei Punkte. Zwar verlor das Eins-Doppel Johann R./ Kehr, dafür gewannen die Doppel Lustenberger/ Johann K. und Blum/ Giger beide klar in zwei Sätzen. Nach der 3:6-Niederlage in Lungern verpasste man den 3.Rang (von 5 Teams) knapp. Ein dünn besetzter Kader in diesem Jahr ist einer der Hauptgründe für eine eher bescheidene Saisonbilanz.