44 Sportbegeisterte Tennnispieler kämpften in sechs Kategorien um den Titel des 7. Entlebucher Bier Opens. In diesem Jahr war das Wetterglück auf Seiten der Teilnehmer, nach einem hart umkämpften Match in den heissen Tagen genoss man gerne ein kühles Bier vom Turniersponsor oder füllte die Energiespeicher mit dem feinen Essen vom Club-Beizli wieder auf.
Gruppenspiele bei den Damen
Da auch in diesem Jahr wenige Anmeldungen bei den Damen eingingen, spielten diese in zwei Kategorien Gruppenspiele. Bei den Damen R7/R9 wurde der Turniersieg innerhalb des Tennisclubs Entlebuch ausgemacht, alle Teilnehmer waren vom einheimischem Club. Schlussendlich konnte sich Martina Schnider (R7, TC Entlebuch) als Turniersiegerin des 7. Entlebucher Bier Open nennen. Sie konnte alle Gruppenspiele für sich gewinnen und sich somit den Turniersieg sichern. Dank des Sieges gegen Janine Vogel (R8, TC Entlebuch), sicherte sich Rahel Theiler (R8, TC Entlebuch) den zweiten Rang. Den Turniersieg bei den Damen 30+ R5/R9 konnte sich Sabine Mahler (R6, TC Entlebuch) holen. Auch sie konnte sich dank allen gewonnen Matches Turniersiegerin nennen. Dicht dahinter mit zwei gewonnen Matches auf den zweiten Platz war Luzia Theiler (R5, TC Ruswil). Auf dem dritten Platz mit einem gewonnenen Match war Eva Bühler (R6, TC Willisau). Auf dem letzten Platz klassierte sich Esther Unternährer (R7, TC Willisau) welche das letzte Spiel gegen Eva Bühler verletzungsbedingt aufgeben musste.
Spannende Spiele bei den Herren
In der höchsten Herrenkategorie R4/R6 konnte man sich auf spannende Spiele freuen, es gab gleich drei Spieler welche eine R4 Klassierung hatten, daneben nahm auch der Clubpräsident Hubert Emmenegger (R6) teil. Hubert Emmenegger musste sich leider nach nur einem Spiel verabschieden, er verlor gegen Andri Waltisberg (R6, TC Ruswil) in zwei Sätzen. Ebenfalls in der ersten Runde musste sich Daniel Wicki (R6, TC Buttisholz) verabschieden. In der nächsten Runde, welche bereits die Halbfinale waren, konnte sich Markus Hirschi (R4, TC Langnau) gegen Andri Waltisberg in drei Sätzen durchsetzen. Den zweiten Halbfinal konnte Stefan Dober (R4, TC Wolhusen), in zwei klaren Sätzen gegen Daniel Ehrler (R4, TC Entlebuch), für sich entscheiden. Somit standen sich in diesem hochkarätigen Tableau die beiden Spieler Stefan Dober und Markus Hirschi im Finale gegenüber. Schlussendlich konnte sich Stefan Dober mit 6:1/6:3 durchsetzen und sich zum Turniersieger küren. Im Finale des Trosttableau standen sich Hubert Emmenegger und Daniel Wicki gegenüber. Mit 6:1/6:0 kürte sich Hubert Emmenegger zum Sieger des Trosttableaus.
Zahlreiche Anmeldungen
Mit ganzen 18 Anmeldungen war das Tableau der Herren R7/R9 mit Abstand am grössten. Im Finale standen sich Thomas Allemann (R7, TC Entlebuch) und Pitschl Alexander (R9, TC Malters) gegenüber. Auf den Weg zum Final setzte sich der Lokalmatador Thomas Allemann, nach einem Freilos, gegen Fabian Müller (R7, TC Buttisholz), Jeremias Engel (R7, TC Entlebuch) und schlussendlich im Halbfinal gegen Philipp Hess (R7) durch. Pitschl Alexander vom Tennisclub Malters schaltete auf dem Weg in den Final David Engel-Duss (R7, TC Escholzmatt), René Schwarzentruber (R7, TC Buttisholz) und schlussendlich im Halbfinale Tim Schmid (R7, TC Entlebuch), aus. Das Finale konnte sich nach zwei Sätzen mit 6:2/6:2 Alexander Pitschl für sich entscheiden. Das Trosttableau gewann David Engel-Duss gegen Flavio Willimann (R8, TC Alpnach) klar mit 6:1/6:0.
Auswärtige Triumphieren in der Kategorie Herren 35+
Eric Schmid (R6, TC Willisau) war der Sieger der Katgeorie Herren 35+ R5/R9. Nach einer Verletzungsbedingten Aufgabe von Fabian Müller (R7, TC Buttisholz) in der ersten Runde, kämpfte er sich in einem knappen Halbfinale gegen Maik Schlosser (R6, TC Alpnach) mit 4:6/6:1/7:6 in den Final. Wo er auf Oliver Jakob (R6, TC Lyss) traf, welcher der Reihe nach Flavio Willimann (R8, TC Alpnach) und Daniel Wicki (R6, TC Buttisholz) besiegte. Den Turniersieg sicherte sich Eric Schmid in zwei Sätzen mit 6:3/6:4 für sich. Philipp Lüthi (R7, TC Ruswil) konnte sich, dank eines Sieges über René Johann (R7, TC Entlebuch), zum Sieger des Trosttableaus küren.
Vorjahressieger muss sich im Finale geschlagen geben
Der Vorjahressieger Heinz Bieri (R5, TC Wolhusen) musste sich im Finale der Kategorie Herren 50+ R5/R9 für einmal geschlagen geben. Nach einem Freilos in der ersten Runde sicherte er sich dank einem 6:1/6:2 gegen Anton Hofstetter (R8, TC Ruswil) den Platz im Final. Wo er auf den an erster Stelle gesetzten René Gut (R5, TC Kerns) traf. René Gut konnte sich aufgrund seiner Platzierung ebenfalls ein Freilos in der ersten Runde sichern. Im Halbfinale traf er auf Erwin Töngi (R7, TC Wolhusen), welcher in der ersten Runde den einheimischen Markus Kehr (R8), ausschaltete. Diesen konnte er mit 6:0/6:2 für sich entscheiden. Im Finale setzte sich schlussendlich René Gut gegen Heinz Bieri mit 6:2/6:2 durch.
Alle Resultate sind unter www.swisstennis.ch zu finden. (ls)